
Es kann so einfach sein Stoffwechsel anregen durch Wasser – in der Heilpraxis Spandau Ursula Gerhard Ihr Vitalpunkt wird erklärt warum Wasser den Stoffwechsel anregt.

Wie in meinem letzten Artikel über Wasserbedarf, geht es auch hier um Stoffwechsel anregen durch Wasser. Das hören die wenigsten gerne. Das Leben kann so einfach sein. Was einfach ist, ist aber aus Sicht vieler Menschen nicht richtig.
Deshalb machen wir es gerne kompliziert mit den wildesten Theorien und Spezial Kuren um den Stoffwechsel anzuregen, zu aktivieren und hoffentlich bald in Balance zu bringen. Wie ich letztens gerade in einem Buch gelesen habe: „Setzt doch erst einmal die Basics um und dann machen wir weiter.“
Kontaktaufnahme und Beratung HIER KLICKEN
Genauso ist es mit allen Bereichen des Lebens. Ob private oder berufliche Ziele oder wie in unserem Fall den Stoffwechsel anzuregen und in Balance zu bringen. Als erstes brauchen wir ausreichend stilles klares sauberes nicht gekühltes Wasser.
Stoffwechsel anregen durch Wasser:
Täglich nehmen wir Stoffe in unseren Körper auf und zum anderen scheiden wir einen Teil wieder aus. Für all diese Vorgänge brauchen wir Wasser. Zumal wir zu 70% aus Wasser bestehen.
Damit ist doch klar: Wir sollten es so handhaben wie mit unserer Badewanne. Wer die Badewanne mit irgendeinem Reinigungsmittel sauber gemacht hat, spült diese mit klarem Wasser aus. Niemand kommt auf die Idee, diese mit Fanta, Cola, Limo, Kaffee, Wein oder sonstigen Dingen klar zu spülen.
Genauso sollten wir es mit unserem Körper halten. Stoffwechsel anregen durch Wasser und ein Teil unserer Beschwerden ist wie „weggeputzt“.
Direkter Kontakt und Anfragen Stoffwechsel testen HIER KLICKEN
„Wasser putzt den Körper sauber“ und Stoffwechsel funktioniert:
Warum ist dies so liegt doch auf der Hand. Alle mit der Nahrung aufgenommen, Umweltgifte, Stoffwechselgifte, Wohngifte und auch andere Schadstoffe aus unserer Umwelt sollten wir wieder ausscheiden. Dies geht nur mit Wasser.
Harn, der die wasserlöslichen Substanzen ausscheidet, kann nur produziert werden, wenn wir genügend Flüssigkeit und somit Wasser im Körper haben. Wer nicht genügend trinkt hat einen stark konzentrierten, dunkleren, riechenden Harn.
Bei ausreichender Flüssigkeitsaufnahme ist der Harn klar und riecht kaum. Ist kein Wasser im Körper kann auch kein Harn gebildet werden. Somit können wir auch mit dem Harn keine wasserlöslichen Abfallprodukte ausscheiden.
Auch zum Schwitzen brauchen wir ebenfalls Wasser. Genauso gilt dies für unseren Magen-Darm-Trakt. Auch dieser braucht eine Menge Flüssigkeit, um die Aktivitäten in Gang zu halten. Die Verdauungssäfte funktionieren nur mit Wasser. Außerdem braucht auch unser Blut genügend Wasser, damit es besser in den Gefäßen zirkulieren kann.
Nur mit ausreichend Wasser kann das Blut seine Aufgaben erfüllen, sowohl nährende Stoffe in die Organe und somit in die Zelle zu transportieren. Als auch die Abfallstoffe aus der Zelle an der richtigen Stelle abzuliefern.
Trinken wir nicht genügend, dann kommt es salopp formuliert zur „Verschlackung“. Stoffe, die eigentlich ausgeschieden werden sollten, lagern sich im Gewebe und auch häufig im Fettgewebe ab. Und dann kommt es noch ganz dumm dazu: Diese Stoffe binden auch noch Wasser an sich.
Direkter Kontakt Check up Ihres Wasserbedarfs und Stoffwechsel HIER KLICKEN
Zu wenig Wasser trinken gleich Verschlackung:
Der Körper kann nur eine gewisse Kapazität an Abfallprodukten aus dem Körper transportieren. Sind Lunge, Leber, Niere, Darm, Haut mit ihren Stoffwechselaktivitäten überlastet, dann werden die Abfallstoffe irgendwo abgelagert.
Dies bedeutet es bilden sich Kristalle und diese lagern sich im Fettgewebe zusammen mit Wasser ab. Dort liegen dann die sogenannten „Schlackstoffe“. Dadurch kann auch zum Beispiel die Cellulite der Frau entstehen.
Liegen diese Abfallprodukte dann lange genug im Fettgewebe oder auch anderen Organen, kann es auch zu weiteren Erkrankungen kommen. Gerade im Zusammenhang mit unseren Zivilisationskrankheiten spielen auch diese Stoffe eine Rolle.
Erste Heilung bei Krankheiten wie Allergien, rheumatische Beschwerden, Gicht, Neurodermitis, Asthma, Heuschnupfen durch ausreichend Wasser trinken. Wie oben beschrieben können nur dann die einzelnen Organsysteme und ihre Stoffwechselvorgänge richtig laufen, wenn genügend Wasser da ist.
Fazit:
- Wer einen aktiven Stoffwechsel haben möchte braucht Wasser für seinen Körper
- Jeder sollte mindestens 2 Liter Wasser pro Tag trinken, am besten mehr.
- Berechnung des persönlichen Wasserbedarfs: „Das Körpergewicht in Kg mal 30ml“
- Wasserbedarf individuell je nach täglicher Aktivität anpassen
- an markanten Stellen im Lebensalltag Wasser positionieren
- kein Behandlung, keine Therapie nützt etwas, wenn nicht genügend Wasser getrunken wird
Sie brauchen noch weitere Anregungen, wollen Ihren Stoffwechsel aktivieren bzw. einen persönlichen Check up, dann treten Sie gerne mit mir in Kontakt.
Herzliche Grüße
Ursula Gerhard
Für Direkten Kontakt HIER KLICKEN
Handy 0173-7201579
Telefon 030-3378338
Nachtrag: ACHTUNG nächster Beitrag:
Aufgrund vieler Nachfragen, ob es denn unbedingt Wasser sein muss hier die Vorankündigung:
Nächster Blogartikel: Wasser schmeckt nicht – gibt es nichts Besseres!
Die einen fragten mich geht nicht auch Tee und wenn ja welcher. Die anderen möchten Zusätze in Ihr Wasser machen. Deshalb nächste Woche ein Artikel darüber, was es noch für Möglichkeiten gibt. Wer direkt mehr dazu wissen möchte kann mich direkt kontaktieren.
Und ja natürlich gibt es noch eine super Alternative seit vielen Jahrhunderten. Und seit vielen Jahren auch bei uns und weltweit ein Getränk, dass tatsächlich noch besser ist wie Wasser und daher Wasser ersetzen kann. Sehr erfolgreich in Deutschland, Österreich und Schweiz von Heilpraktikerin angeboten und auch von mir.
Wer sich jetzt fragt warum etwas anderes trinken, wenn ich doch Wasser haben kann. Ganz einfach, weil diese Getränk noch mehr kann. Wer dazu Fragen hat. Mehr kommt nächste Woche und bei persönlichen Fragen können Sie mich auch direkt kontaktieren:
In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Wochenausklang. Ich bin jetzt auf Fortbildung für neue Informationen, Austausch und auch für neue Inspirationen und zukünftige Blogartikel.
Herzliche Grüße
Ursula Gerhard